Verkehr in der Lindenstraße / Besuch des Landesgartenschaugeländes
Als Anwohner der Lindenstraße beobachte ich insbesondere an Wochenenden (und auch in der Woche), dass Autofahrer auf der Suche nach einem Parkplatz die Lindenstraße auf und ab befahren. Bekanntlich sind die Parkplätze dort begrenzt und die Parkmöglichkeiten entsprechend schnell erschöpft. Gerade an Wochenenden wird dann gern falsch geparkt. Fahrzeuge werden außerhalb der markierten Parkflächen abgestellt. Dabei werden Fahrzeuge auch so geparkt, dass sie einen Engpass verursachen und größere Fahrzeuge, wie ein Feuerwehrfahrzeug, dort nicht passieren könnten.
Teilweise wird uns das Ein- und Ausfahren aus der Garage erschwert.
Die vorhandene Beschilderung könnte deutlich verbessert werden. Losgelöst von den Verkehrsteilnehmern, die sich bewusst verkehrswidrig verhalten, werden manche es einfach nicht besser wissen. Offensichtlich waren früher weitere Schilder vorhanden. Darauf deuten noch vorhandene Schilderpfosten hin.
Auch wenn ich Kontrollen des Ordnungsamtes an Wochenenden begrüßen würde, werden diese das Problem nicht lösen, da es sich in der Regel um einmalige Tagesbesucher handelt.
Sollte es tatsächlich einmal ein City-Outlet-Center geben, ist zu befürchten, dass sich die Situation weiter deutlich verschlechtert.